24.03.2023
Ehrungen und Vorstandswahlen am 24.03.2023 des Wassersportvereins Undine
Am 24.03.2023 fand die Jahreshauptversammlung des Wasssersportvereins Undine statt.
Nachdem der erste Vorsitzende Bernd Sempf die Sitzung eröffnet hatte fand eine Gedenkminute für die verstorbenen Vereinskameraden statt.
Im Anschluss wurden Vereinskollegen/innen für ihre langjährige Mitgliedschaft im Verein geehrt:
Im Anschluss wurden Vereinskollegen/innen für ihre langjährige Mitgliedschaft im Verein geehrt:
- für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit Martin Beck und Roland Prietz
- für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit Karlheinz Mertke und Richard Müller
- für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit Edith Weigel
- für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit Karlheinz Mertke und Richard Müller
- für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit Edith Weigel
Als Dankeschön für ihre besonderen Aktivitäten im Verein erhielten Baldur Hofmann, Manuela Baumgart, Joshua Naumann, Bettina Baumgart, Ursula Merzbacher, Richard Müller und Marion Wohlfahrt kleine Präsente überreicht.
Nachdem diesem Tagesordnungspunkt berichtete der Vereinsvorstand über Aktivitäten im zurückliegenden Vereinsjahr.
Schwerpunkte waren unter anderem Reparaturen am Bootshaus, die Anschaffung eines neuen Vereinsbusses, die engagierte Arbeit der Line Dance Gruppe sowie die unterschiedlichsten sportlichen Betätigungen im Bereich des Wassersports.
Schwerpunkte waren unter anderem Reparaturen am Bootshaus, die Anschaffung eines neuen Vereinsbusses, die engagierte Arbeit der Line Dance Gruppe sowie die unterschiedlichsten sportlichen Betätigungen im Bereich des Wassersports.
Dem Bericht des Vorstandes schloss sich dann die Wahl der Vorstandsmitglieder an.
Im Amt bestätigt wurden Bernd Sempf als erster Vorsitzender, Gerhard Cezanne als zweiter Vorsitzender und Marion Wohlfahrt als Schriftführerin des Vereins.
Neu besetzt wurde das Amt des ersten Kassierers mit Joshua Naumann nachdem dieser von den anwesenden Mitgieldern einstimmig gewählt wurde. Sein Vorgänger Richard Müller wird ihn in der Funktion des zweiten Kassierers tatkräftig unterstützen.
Um die erweiterte Arbeit innerhalb des Vorstandes zu unterstützen, wurde Johanna Wohlfahrt als zweite Schriftführerin, als Wanderwart Klaus Roth und für die Pressearbeit Hans Ulrich Dreisbach gewählt.
Mit der Kassenprüfung wurden Helga Arndt und Marion Hollandt per Akklamation durch die anwesenden Mitglieder beauftragt.
Der einzige Antrag der Jahreshauptversammlung, das Antragsstellende ihre Anliegen zukünftig selbst vortragen sollen, wurde von der Versammlung bei einer Enthaltung einstimmig angenommen.
Beim letzten Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ wurde von dem Vorsitzenden darüber berichtet, dass der Bootsbestand durch Ver- und Ankäufe aktualisiert würde, dass sich der Verein auf die Gewinnung neuer Mitglieder fokussiert, sich für die Zusammenarbeit mit anderen Rüsselsheimer Vereinen weiter öffnet und ggfls. auch die Möglichkeit zur Ausübung anderer Sportarten prüft.
Nachdem dann auch dieser Tagesordnungspunkt abgearbeitet war, beendete der Vorsitzende die Jahreshauptversammlung.
17.02.2022
Pressebericht aus journal-lokal.de
Oberbürgermeister Bausch ehrt Sportler des Wassersportvereins Undine
von Alexandra Blüchel am 17. Februar 2022

v.l.n.r.: Peter Barth (erster Vorsitzender des WSV Undine), Isicio Nogales, Oberbürgermeister Udo Bausch, Manuela Baumgart, Marion Wohlfahrt, Sportamtsleiterin Anette Tettenborn, Peter Kreuzer (Vorsitzender des Sportbunds Rüsselsheim)
RÜSSELSHEIM – Oberbürgermeister Udo Bausch und Sportbundvorsitzender Peter Kreuzer überbrachten dem Wassersportverein Undine Ehrungen für Sportler, die besonders erfolgreich und engagiert in ihrem Verein waren. „Der Wassersportverein Undine existiert seit 70 Jahren in Rüsselsheim. Die Mitglieder haben in Eigenleistung das Vereinsgebäude an der Opelbrücke fertiggestellt und haben seit ihrer Gründung viele Hessenmeistertitel, aber auch Deutsche Meistertitel mit den Renncanadiern errungen. Eine wichtige Persönlichkeit, der diesen Verein 60 Jahre begleitet hat, war Philipp Wohlfahrt. Auch wenn er nicht mehr persönlich die Auszeichnung entgegennehmen kann, will die Stadt Rüsselsheim am Main ihn ehren“, sagte Oberbürgermeister Udo Bausch. Er überreichte für Philipp Wohlfahrt posthum den Ehrenbrief der Stadt Rüsselsheim am Main an seine Töchter Manuela Baumgart und Marion Wohlfahrt.Wohlfahrt war seit 60 Jahren Mitglied im Verein und davon 25 Jahre ehrenamtlich als Wanderführer, Bootshaus- und Gerätewart tätig. Der Hessische Kanuverband hat ihm im vergangenen Jahr den „Globus“ verliehen, den man nur erhält, wenn man insgesamt 40.000 Kilometer erpaddelt hat. Außerdem bekam Isicio Nogales die Auszeichnung Seniorensportler des Jahres vom Sportbund Rüsselsheim. Er hatte den 1. Platz bei den Hessischen Rennkajakmeisterschaften über 500 Meter in der Altersklasse der Senioren gewonnen.
Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main
Fachbereich Zentrales
Fachbereich Zentrales
07.07.2022
Der Verein wählte einen neuen Vorstand
Der Vorstand des Wassersportvereins Undine wurde auf der Mitgliederversammlung am 24.06.2022 im Bootshaus der Undine gewählt.
Bernd Sempf wurde neu ins Amt als Vereinsvorsitzender gewählt und wird den Verein bis zur nächsten Jahreshauptversammlung im Jahr 2023 leiten.
Es wurde weiterhin ein neuer erweiteter Vorstand gewählt.
Dazu gehört Frank Naumann als neuer Bootshaus- und Gerätewart, Hans-Ulrich Dreisbach als 2.Kassierer und Joshua Naumann als Pressewart.
Manuela Baumgart und Gislinde "Gisi" Schlicher wurden zu Sportwartinnen gewählt, Manuela Baumgart übernimmt die Sparte Kanu- und Kayaksport und Gislinde "Gisi" Schlicher die Sparte Line-Dance.
Zudem wurden von der Versammlung Christiane Lang zur Beisitzerin und Rainer Schmidt zum Beisitzer in den Vorstand gewählt.
Bernd Sempf wurde neu ins Amt als Vereinsvorsitzender gewählt und wird den Verein bis zur nächsten Jahreshauptversammlung im Jahr 2023 leiten.
Es wurde weiterhin ein neuer erweiteter Vorstand gewählt.
Dazu gehört Frank Naumann als neuer Bootshaus- und Gerätewart, Hans-Ulrich Dreisbach als 2.Kassierer und Joshua Naumann als Pressewart.
Manuela Baumgart und Gislinde "Gisi" Schlicher wurden zu Sportwartinnen gewählt, Manuela Baumgart übernimmt die Sparte Kanu- und Kayaksport und Gislinde "Gisi" Schlicher die Sparte Line-Dance.
Zudem wurden von der Versammlung Christiane Lang zur Beisitzerin und Rainer Schmidt zum Beisitzer in den Vorstand gewählt.
Wir wünschen allen Gewählten viel Glück und eine gute Zusammenarbeit.
25.01.2021
Einmal um die ganze Welt gepaddelt!
Der Hessische Kanu-Verband (HVK) hat für die Saison 2019/2020 die Bestenliste der Wanderfahrer veröffentlicht.Eine ganz besondere Auszeichnung erhielt unser Vereinsmitglied Herr Philipp Wohlfahrt. Ihm wurde für die Paddelsaison 2019/2020 das Wanderfahrerabzeichen „Globus“ verliehen. Diese besondere Auszeichnung kann man nur einmalig erreichen, wenn man ab dem 7. Lebensjahr in Summe 40.000 km gepaddelt ist.
Bei den Damen belegte Catja Barth den 3.Platz mit (162,0 Punkte), Platz 10 ging an Manuela Baumgart (91,7 Punkte), Platz 11 an Heike Becker (89,8 Punkte), und Platz 12 an Angela Naumann (72,4 Punkte).
Bei den Herren kam Philipp Wohlfahrt (171,4 Punkte) auf Platz 9, Platz 10 ging an Robert Spies (151,7 Punkte) und Platz 14 an Peter Barth (102,1 Punkte).
Das Gesamtergebnis kann unter Kanu-Hessen eingesehen werden.
Wer Lust und Interesse am Kanu Wanderfahren hat, kann sich sehr gerne unter dieser Kontaktadresse bei uns melden.
01.12.2021
Fackelwanderung in der Rüsselsheimer Festung / 01.12.2022
In romantischen Licht der lodernden Fackeln und bei klarem Mondschein ließen sich die Mitglieder mit ihrer Familie und ihren Freunden entführen auf einem Rundgang…
mehr zu dieser Meldung könnt ihr
hier weiter lesen
hier weiter lesen

05.09.2020
Gold und Silber für Isicio Nogales vom Wassersportverein Undine
Am Samstag, den 05.09.2020, fanden die Hessischen Rennkajak-Meisterschaften im Sprint und Kurzstrecke in Kassel statt. Isicio Nogales startete im 200m und 500m Sprint in der Altersklasse Senioren Herren.
Trotz der erschwerten Vorbereitungszeit, geprägt durch den Lockdown und Einstellung des Trainingsbetriebes, konnte Isicio Nogales den Trainingsrückstand in den letzten Monaten vor dem Wettkampf durch viel Fleiß und Engagement wieder wett machen.
Im Sprint über die 500 Meter konnte er das Rennen auf den letzten Metern für sich entscheiden. Er überquerte die Ziellinie mit einer Zeit von 2:05.73 Minuten. Platz 2 ging an Harald Brückmann (2:05.95 Min.), Platz 3 an Andreas Mädler (2:26.39 Min.) beide vom WVC Kassel.
Trotz der erschwerten Vorbereitungszeit, geprägt durch den Lockdown und Einstellung des Trainingsbetriebes, konnte Isicio Nogales den Trainingsrückstand in den letzten Monaten vor dem Wettkampf durch viel Fleiß und Engagement wieder wett machen.
Im Sprint über die 500 Meter konnte er das Rennen auf den letzten Metern für sich entscheiden. Er überquerte die Ziellinie mit einer Zeit von 2:05.73 Minuten. Platz 2 ging an Harald Brückmann (2:05.95 Min.), Platz 3 an Andreas Mädler (2:26.39 Min.) beide vom WVC Kassel.
Im 200 Meter Rennen hatte dann Isicio Nogales das Nachsehen. Er musste sich gegen den erstplatzierten Harald Brückmann (0:36.52 Minuten), mit einer Zeit von 0:37.24 Min. und Platz 2 zufriedengeben.
Der Wassersportverein Undine 1952 e.V. möchte an die erfolgreichen Zeiten der Renncanadier und 10er Canadier-Mannschaften, in den 1960zigern bis 1980zigern Jahren anknüpfen. Unter der Anleitung von Isicio Nogales und Manuela Baumgart zielt der Verein auf eine erneute Etablierung des Rennsports ab.
Wer Interesse hat, egal ob m/w/d, kann sich gerne melden. Wer es etwas langsamer möchte, aber die Wanderfahrten auf dem Main oder Rhein nicht scheut, ist ebenfalls herzlich willkommen.
Der Wassersportverein Undine 1952 e.V. möchte an die erfolgreichen Zeiten der Renncanadier und 10er Canadier-Mannschaften, in den 1960zigern bis 1980zigern Jahren anknüpfen. Unter der Anleitung von Isicio Nogales und Manuela Baumgart zielt der Verein auf eine erneute Etablierung des Rennsports ab.
Wer Interesse hat, egal ob m/w/d, kann sich gerne melden. Wer es etwas langsamer möchte, aber die Wanderfahrten auf dem Main oder Rhein nicht scheut, ist ebenfalls herzlich willkommen.
Eine Kontaktaufnahme vorab über Mail ist erwünscht.
05.09.2020
Hessische Meisterschaften im Kanu-Rennsport / September 2021
Am Wochenende vom 04.09. auf 05.09.2021 fanden die Hessischen Rennkajak-Meisterschaften im Sprint und auf der Kurzstrecke in Kassel statt. Trotz der widrigen Vorbereitungszeit, besonders geprägt durch den eingeschränkten Trainingsbetrieb wegen der Coronamaßnahmen, konnte unser Vereinsmitglied Isicio Nogales seine Leistungen gegenüber denen aus dem Jahr 2020 nochmals verbessern.
Im Sprint über 500 und 200 Meter errang Isicio Nogales jeweils den Titel der Hessischen Meisterschaften in der Herren Senioren Klasse K1, diese wurden jeweils mit einer Goldmedaille ausgezeichnet.
Über die 5000 Meter Distanz errang er den dritten Platz und wurde mit der Bronzemedaille belohnt.
Im Sprint über 500 und 200 Meter errang Isicio Nogales jeweils den Titel der Hessischen Meisterschaften in der Herren Senioren Klasse K1, diese wurden jeweils mit einer Goldmedaille ausgezeichnet.
Über die 5000 Meter Distanz errang er den dritten Platz und wurde mit der Bronzemedaille belohnt.
26.08.2020
von Alexandra Blüchel am 26.08.2020
Wassersportverein Undine 1952 e.V. Rüsselsheim holt die Jahreshauptversammlung nach
Wassersportverein Undine 1952 e.V. Rüsselsheim holt die Jahreshauptversammlung nach
Nachdem die für 13.03.2020 geplante Jahreshauptsammlung, aufgrund von Corona abgesagt werden musste war es am Freitag, den 21.08.2020, endlich soweit und die Jahreshauptversammlung konnte unter Berücksichtigung der Hygieneregeln stattfinden. Damit die gesetzlichen Mindestabstände und Hygieneregeln unter den rund 30 Gästen eingehalten

17.06.2019
von Angelika Förster am 17. Juni 2019
Die Vogalonga 2019
Rüsselsheim.
Der Wassersportverein Undine 1952 e.V. startete erneut bei der Vogalonga in Venedig. Mit der Erinnerung des Kenterns, wurde für dieses Jahr die Strategie geändert und anstelle des großen Zehner Kanadier, reisten die Undine Wassersportler mit Kleinbooten an und teilten die Paddler auf Einer und Zweier Kajaks auf. Im vergangenen Jahr
hier den kompletten Bericht lesen
hier den kompletten Bericht lesen
11.03.2019
von Angelika Förster am 11. März 2019
Neuwahlen beim Wassersportverein Undine 1952 e.V. Rüsselsheim
Am Freitag, den 08.03., fand die Jahreshauptversammlung des Wassersportvereins Undine 1952 e.V. Rüsselsheim statt. Satzungsgemäß standen die Neuwahlen des geschäftsführenden Vorstandes als Hauptpunkt auf dem Programm sowie die Ehrungen der Vereinsjubilare.
Der 1. Vorsitzende Joachim Fritz begrüßte knapp 40 Vereinsmitglieder im Bootshaus und konnte in seinem Bericht auf ein aktives Vereinsjahr zurückblicken.
hier den kompletten Bericht lesen
hier den kompletten Bericht lesen
26.06.2017
Eine Runde paddeln mit dem Kanuverein Undine auf Rüsselsheimer Gewässern
Reporterin Daniela Hamann wagt sich aufs Wasser, Catja Barth von der Undine gibt den Takt vor. Bild © Maik Reuß (siehe rechts)
Schnupperpaddeln beim Kanuverein Undine Rüsselsheim. Klare Sache: Echo-Reporterin Daniela Hamann stürzt sich in die Fluten.
Der 6-er Outrigger sieht wirklich cool aus, wie er da am Anleger auf dem Main, gleich vor © Maik Reuß
23.11.2016
Stadtwerke Rüsselsheim unterstützen Wassersportverein Undine
Die ersten Boote dieser Art gab es schon vor 5000 Jahren, jetzt kommen sie wieder in Mode: Auslegerkanus, englisch outrigger genannt. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie seitlich zum Rumpf über eine Stützkonstruktion verfügen. Dadurch liegt das Kanu sicher im Wasser, ist vor dem Kentern geschützt und somit für Anfänger
hier den kompletten bericht lesen
hier den kompletten bericht lesen
13.10.2015
Erstellt: 13.10.2015 / Aktualisiert: 05.12.2018 um 21:01 Uhr
Paddeln auf dem Marktplatz
Rudern am Simulator und die Schlagzahl messen ? Vorsitzender Joachim Fritz macht`s vor.
Bild © Rüdiger Koslowski (siehe Bild rechts)
Bild © Rüdiger Koslowski (siehe Bild rechts)
Sportvereine hatten beim Rieslingsonntag die Gelegenheit, sich zu präsentieren. Vier Vereine nutzten die Möglichkeit und stellten ihr Angebot vor.
Hier wird Hockey gespielt, dort wird am Paddel-Simulator die Schlagzahl gemessen, hier wird auf der Bühne getanzt, und dort werden moderne Rennräder präsentiert. Vier Vereine nutzen beim Rieslingsonntag die Gelegenheit, ihren Sport der breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Joachim Fritz, der erste Vorsitzende des Wassersportvereins Undine, legt sich mächtig ins Zeug und zeigt, wie der Paddelsimulator funktioniert. „Dieser Sonntag ist eine gute Gelegenheit, den Verein zu präsentieren“, unterstreicht er mit kleinen Schweißperlen hier weiter lesen