In romantischen Licht der lodernden Fackeln und bei klarem Mondschein ließen sich die Mitglieder mit Familie und Freunde entführen auf einem Rundgang in und um die Rüsselsheimer Festung. Gestartet wurde im Innenhof. Hier gab es zum Warm werden die ersten geschichtlichen Fußspuren über unterschiedlich gestaltete Bodenbefestigungen zur Festung. Viel Wissenswertes zum Zeitgeschehen, der besonderen Bauweise, noch erhaltenem Gemäuer, Zeitereignissen, sowie Besitzer und allen die auf der Festung arbeiteten und wohnten erhielten alle. Im Fackelschein ging der Rundweg durch den besonders geschlungenen Tordurchgang, auf den Außenwall den mit Blick in die Ferne, zu den Eckbastionen, ins Wachzimmer und zu den Walldurchgängen. In der letzten Station der damaligen Küche wurde es den Teilnehmern etwas wärmer. In dieser sind noch die alten Abluftschächte und ein paar Ausstellungsstücke von Ausgrabungen zu sehen.
Nach einem gelungenen eintauchen in die Geschichte von früher ging die Wanderung zum Bootshaus der Undine zurück. Mit Brezeln und warmen Getränken wurde sich munter ausgetauscht und aufgewärmt.
Wir danken der Stadt Rüsselsheim für die besondere Art der Führung und können dies nur weiterempfehlen.